Hier findet ihr das neuste von meinen Tieren und auch auf Veränderungen auf meiner HP wird hingewiesen.

15.1.2014

HP angefangen zu überarbeiten. Schaut doch mal durch.

30.4.13 Neuzugänge

Hermine

Heike

11.4.2013 Kröten- und Froschwanderung

 

 

7.4.2013 Wanderung zur Schaumburg

 

 

31.3.2013 Ostersonntag in Tambach

 

24.3.2013 Eier bemalen mit meinen Kindern

 

 

15.10.2011

Neuzugang Riegeltaube leider gleich verstorben da sie schwer Krank war.

 

Mein Huhn Elsa ist leider auch schwer Krank. Sie legt ihre unfertigen Eier in den Bauchraum und wird daran leider Verbsterben. Der Tierarzt kann nichts für sie tun :( dann ist die Körperlich Behinderte Henne alleine. Vielleicht kann ja jemand Helfen und wir finden eine neue Freundin bzw neue liebevolle Besitzer für klein Erna.

 

14.10.2011

Fritzi wurde heute Kastriert und es gab keinerlei Probleme.

Hier mal ein Paar aktuelle Bilder vom Wirbelwind.

 

7.10.2011

Neuzugang Taubenbaby das aus dem Nest gefallen ist.

Es war in einem sehr schlechten Allgemeinzustand und wohl mehr tot als Lebendig. Aber es erholte sich wahnsinnig schnell und es ist auf dem besten Weg eine große Taube zu werden.

So hab ich den Kleinen bekommen. Er sah schrecklich aus.

Die ganze Nacht um sein Leben gebangt und so sah er dann schon am Morgen aus. Es hat sich gelont kein Auge zu  zumachen.

 

 

Das sind die aktuellen Bilder vom kleinen.

Er versucht schon zu laufen.

Flattern wird auch kräfig geübt.

Körner versucht er aufzupicken aber nur mit sehr geringen Erfolg.

7.10.2011

Hier ein Video von Caruso und Narin. Entstanden am 4.10.2011 kurz nachdem ich Narin gebadet hatte. Ein richtiges Traumpaar, oder?

22.9.2011

Neuzugang Narin.

So sieht sie zur Zeit aus. Sie hat sich optisch schon ganz schön Verändert. Ich habe ihre Haare geschnitten, gebürstet und sie am 4.10.2011 sogar gebadet. Inzwischen glänzt sie genauso wie Caruso.

Narin an dem Tag als wir sie geholt haben. Sie hatte zum Teil noch verfilztes Fell was vom Vorbesitzer stammte. Da sie jedoch etwas ängstlich ist benötigt man da etwas Zeit und ihr Vertrauen um ihr die Haare abzuschneiden und sie Kämmen zu können. Inzwischen geht das aber wirklich ganz gut.

Mein Freund und ich wollten schon immer einen zweiten Hund, haben uns aber irgendwie nie getraut. Leider ist mein Caruso jetzt noch kränker geworden denn es besteht der Verdacht das er an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist. Da eine Chemotherapie bei Caruso durch seine anderen zahlreichen Erkrankungen nicht mehr möglich ist haben wir entschlossen die anderen Untersuchungen wie Punktion des Rückenmark oder des Gewebes zu ersparen und ihm seine Zeit die ihm noch bleibt so schön wie möglich zu machen. Mehre Antibiotika haben auch leider keinen Erfolg gezeigt. Caruso geht es aber bis jetzt ganz gut und ich hoffe das das noch lange so bleibt.

Caruso hatte früher schon mal eine Freundin. Sie hieß Bella und war ein Dackel. Er liebte sie über alles. Jetzt ist uns der Gedanke gekommen das wir Caruso evtl doch noch eine Freundin gönnen und er sich sie selber aussuchen kann.

Also fuhr ich zu einer befreundeten Tierschützerin die immer mal in Not geratene Hunde aufnimmt. Ich ging mit Caruso in einen Freilauf und dann kam die kleine an einer Leine. Sie hat sich sofort wie verrückt gefreut und hat Caruso und mich sehr freundlich begrüßt.

Caruso, Narin und ich noch bei meiner befreundeten Tierschützerin. Sehen wir drei nicht wirklich sehr Glücklich aus?

Caruso und Narin auch noch im Tierheim

Caruso war trotz bellender Nachbarhunde sehr entspannt was ich eigentlich nicht von Caruso gewöhnt bin. Er hat sogar mit der kleinen etwas gespielt und Optisch passen die beiden ja wie die Faust aufs Auge. Leider sind wir dann nach ca 3 Std ohne die kleine wieder weg gefahren. Ich war sehr traurig und wie es wohl in Narin ausgesehen hat habe ich mich oft gefragt. Zuhause habe ich dann Bilder von der kleinen gezeigt und alle waren sie nach längerem Überlegen einverstanden das sie kommen darf. Am 22.9.2011 war es dann soweit.

Narin ist ein schwarzer Dackel-Mischling was noch alles in ihr steckt kann man wohl nur Raten.

 

Sie wurde mit ca 4 Monaten auf der Straße in Ungarn zusammen mit ihrer Mutter gefunden.

Narin links mit ihrer Mutter. Was mit ihr geschehen ist weiß ich leider nicht aber ich hoffe sehr das sie auch jemanden gefunden hat denn es ist ja auch eine ganz süße.

 

Narin hat eine ca 30 cm lange und 2 cm dicke Narbe am Hals und ich möchte nicht wissen was sie mit der kleinen angestellt haben. Menschen können einfach nur grausam sein. Narin ist ca. am 31.12.2009 geboren (laut Pass) und lebte bereits bei Familien bevor sie zu mir kam. Sie ist eine sehr liebe allerdings manchmal sehr unsichere Hündin. Sie lernt aber sehr schnell und Caruso zeigt ihr auch alles und gibt ihr die nötige Sicherheit. 

 

Narin nach dem Baden noch etwas aufgeplustert. Als sie nass war war sie total dünn.

Die zwei bei einer Wanderung, gerade beim Futtern.

Caruso und Narin beim gemeinsamen Buddeln.

Narin nach dem Baden in einem See

Caruso, Narin und ich bei einer Pause.

Die beiden beim Planschen

Hier bei einer Talsperre.

20.9.2011

Innerhalb einer Woche musste ich leider von 3 Meerschweinchen abschied nehmen. Sie starben sehr plötzlich und unerwartet.

 

Muggel

Muggel ca 4-5 Jahre alt starb warscheinlich an Nierenversagen. Er war ja bereits schwer Krank als er zu mir kam.

 

Franzi

Franzi wurde 3 Jahre alt. Sie war immer ungewöhnlich dick und sah immer hoch Trächtig aus evtl. war es doch ein Tumor den jedoch niemand feststellte. Man sagte immer nur ich Füttere einfach zu viel :( aber meine anderen Schweinchen sind ja auch nicht so Dick und als sie noch jung war war sie auch normal Gewichtig

Hier ist Franzi mit ca 1/2 Jahren

 

Sina

Sina war eines meiner ersten Meerschweinchen sie kam zusammen mit ihrer Schwester Susen und später durfte dann auch noch ihr Bruder Ludwig einziehen. Sie wurde ca 5 Jahre alt.

 

 

30.8.2011

Die beiden sind an ihre Besitzerin zurück gegangen die sie nun doch wieder wollte. Ich Wünsche den beiden alles gute und noch ein langes Hopplerleben.

Neuzugang Schoko und Schneeflöckchen beide ca. 5 Jahre alt( früher Hoppel und Hopperdi)

Schoko verdankt seinen Namen seiner schokoladenbraunen Farbe

Schneeflöckchen

Die 2 sind Scheidungskinder und wurden von ihrer Besitzerin bei ihren Partner gelassen. Dieser hat sie mit guten Gewissen weitervermittelt. Leider stellte sich später herraus das sie es doch nicht so gut getroffen hatten denn nach 4 Wochen wollten sie sie schon wieder los haben und zu einem sehr hohen Preis ( 180€ mit Stall) verkaufen obwohl sie diese Geschenkt bekommen haben. Schon echt etwas Frech !!! Mir haben die 2 so Leid getan und sie bereiteten mir schlaflose Nächte sodass ich mich entschloss die 2 zu holen obwohl ich echt schon etwas sehr voll bin und finanziell zur Zeit echt knapp da stehe :(

Aber es war gut so denn auf den ersten Blick erkannte ich das Schneeflöckchen eine schlimme Augenentzündung und Hornhautverletzung hat auch das andere Auge hat einen Schatten. Sie kann wohl nun nicht mehr viel Sehen. Zuhause angekommen stellte ich noch ein neurologisches Problem fest. Sie wackelt mit dem Kopf hin und her und auch die Hinterbeine kann sie nicht richtig anheben sodass wenn sie versucht zu Hoppeln ihr das Stroh an den Hinterbeinen hängen bleibt.

Schoko sieht auf den ersten Blick relativ gesund aus außer das er sich sehr oft an den Ohren kratzt und bei Geräusche nicht reagiert. Beide sind sehr ruhig und machen zu gut wie nichts und sitzen nur da. Man kann sie nehmen, wenden und drehen und sie machen nichts. Das kenne ich von meinen Kaninchen gar nicht denn diese Hoppeln gerne rum und freuen sich sofort wenn sie mich sehen. Sie waren auch schon im Freilaufgehege wo sie leider fast nur im Häuschen gesessen haben. Das kennen sie wohl auch noch nicht.

 

Hier sieht man mal das entzündete, geschwollene und getrübte Auge nachdem ich es gesäubert hatte.

29.8.2011

Leider ist bei der kleinen Stella ein ca. eine erbsengroße Zubildung zurück gekommen. Links hinterm Rippenbogen wo sie bereits schon einen Abszess hatte. Die Tierärztin meine das man diesen noch nicht öffnen kann und er evtl von selbst wieder verschwindet. Ich hoffe es so sehr denn ich möchte nicht das das Drama wieder von vorne anfängt. Sie wiengt inzwischen fast 2 kg und ist sehr Mobil und sehr sehr intelligent. Sie hüpft z.b. auf die Schrankwand und dann auf das Schneckenterrarium wo die Schachtl steht mit dem Trockenfutter. Schmeißt diese runter und am Boden öffnet sie gezielt den Deckel. Bei Gelegenheit muss ich davon mal ein Video drehen. Ist total Lustig.

26.8.2011

Neuzugang Igelsäugling 48g mit noch geschlossenen Augen, Ausgetrocknet, Eiskalt und voller Maden besonders an und in den Ohren.

Sie Wurde in einem Hühnerstall gefunden und wurde an den Ohren und Kopfbereich angepickt. Dadurch war sie voller Maden die ich nach über 2 Std mühsam abgelesen habe. Leider hatte sie auch noch blutigen Durchfall. Die Finder haben sie leider auch noch über einen Tag behalten. Ich weiß das so ein Baby total süß ist aber es muss zu schnell wie möglich zu einem Tierarzt und in erfahrene Hände sonst stehen seine Chancen sehr schlecht. Leider hat es die kleine Maus auch nicht geschafft nach fast 4 Tagen erbitterten Kampf hat sie leider aufgegeben. Am Anfang hatte sie sich so schön Erholt und es ging ihr besser nur leider war das alles doch für so ein kleines Geschöpf zu viel. Sie konnte ihre Körpertemperatur einfach nicht halten und wurde trotz Unterstützung sehr schnell wieder kalt. Es ist wirklich schrecklich wenn so etwas einem unter die Hände weg stirbt und man Machtlos zusehen muss. Mir tut es so Leid aber leider kann ich nicht jeden Retten auch wenn es mir schwer fällt dies zu Akzeptieren. Am Schluss hatte sie Lähmungserscheinungen der rechten Seite. Es wird vermutet das die Maden ins innere gekrabbelt sind und dort weiter gefressen haben.

Hier noch ein paar Bilder zur Erinnerung.

Hier ein Bild um mal zu zeigen das so eine Aufzucht sehr sehr anstrengend ist und man etwas fertig Aussieht aber kein Vergleich dazu als sie gestorben war bzw ich merkte das der Kampf verloren ist. Da sah ich noch schlimmer aus.

26.8.2011

links ist Rudi und rechts Renate

Renate ihr Tumor am Bauch ist zurückgekommen. Schlimmer als letztes Jahr. Er war kaum zu spüren aber man merkte das er riesig ist und sich unter der Haut langzieht und kaum abgrenzbar ist. Leider ist dieser Tumor nicht Operativ entfernbar und wohl zu 99,999% auch noch bösartig. Ich habe es mit Homöopathie versucht aber nichts Hilft. Er wächst leider sehr sehr schnell. Bis jetzt geht es ihr aber so noch ganz gut aber ich habe jetzt schon Angst denn es wird der Tag kommen wo der Tumor aufgeht oder ihr es schlechter geht und ich sie Einschläfern lassen muss.

Besonders Leid tut es mir für ihren Freund Rudie der letztes Jahr schon totale Schwierigkeiten hatte als Renate operiert wurde und er aus Trauer eine Pilzinfektion der Ohransätze entwickelt hatte. Die 2 lieben sich wirklich sehr. 

 

25.8.2011

Pünktchen wurde heute an den Backenzähnen erfolgreich operiert.

links ist Charlotte und rechts Pünktchen

Er hat am Wochenende plötzlich aufgehört zu Fressen. Nach einem Tag Zwangsernährung fing er aber zum Glück wieder an. Er hat aber nur noch weiche Kost zu sich genommen und sehr langsam gefressen sodass der Gedanke nahe liegt das er ein Problem mit den Zähnen haben muss und so war es dann leider auch. Leider ist so eine Narkose in seinem Alter nicht ganz ungefährlich aber so konnte man das auch nicht lassen. Leider humpelt er auch noch mit dem linken Vorderbeinchen. Man weiß nicht genau warum und bekommt nun eine Schmerztherapie. Ich hoffe er hat noch etwas Zeit bis er über die Regenbogenbrücke muss denn seine Charlotte wird ihn sehr vermissen.

 

25.8.2011

Fritzi liebt Wasser und plantscht  den ganzen Tag herum. Zur Freude meiner Oma denn er flutet die Küche regelmäßig in dem er Carusos Wassernapf mit der Pfote leert. Inzwischen fragen wir uns ob evtl ein Waschbär in im steckt.

Hier sieht man ihn in der Badewanne beim Futterfischen.

Hier leert er gerade den Wassernapf in dem fast 2 l passen. Er nimmt dabei keine Rücksicht auf die Wand.

 

24.8.2011

Die Drossel mit gebrochenen Bein konnte heute als geheilt entlassen werden. Sie war so schnell weg .. so schnell konnte man kaum schauen. Sie konnte ihr Glück kaum fassen und flog davon. Ich wünsche ihr alles gute und das sie noch ein langes Vogelleben hat.

20.8.2011

Ein seltener Gast. Dies ist die Raupe das Schwalbenschwanz der inzwischen sehr selten geworden ist. Die Raupe lässt es sich in meinem Garten gut gehen.

16.8.2011

Der kleinen Stella geht es weiterhin prächtig. Sie wächst und wird immer schwerer. Auch die Impfung hat sie gut überstanden. Sie ist inzwischen sehr verschmust und eine halbe Katze. Am liebsten schläft sie auf dem Sofa

13.8.2011

Ich habe meine Tauben, meine Kaninchen, meine Meerschweinchen und einen neuen Link meine Hühner überarbeitet. Viel Spaß beim stöbern.

Tauben Zugänge sind

Philipp

Ist ein wunderschöner Taubenmann. Er hatte einen Trümmerbruch des linken Flügels und kann inzwischen jedoch wieder ganz gut Fliegen. Aufgenommen 7.2011 genaues Alter unbekannt.

Friedel

Friedel ist eine Handaufzucht vom Tierarzt da sie aus dem Nest gefallen war. Sie ist total lieb und mein Klaus hat sich sofort in sie verliebt. Sie Gurren den ganzen Tag und sind schon fleißig am Nestbau.

 

Kaninchenzugang ist

Balu

Balu. Ich habe in so getauft weil er brummt wie ein Bär. Er befindet sich derzeit in Pflege und hat sich angefreundet mit meiner kleinen Stella. Nur leider dürfte sie doppelt so groß wie er werden. Aber wo die liebe nunmal hinfällt. Die beiden sind wie Pech und Schwefel und machen nur Dummheiten. Mein Sofa blockieren sie auch ständig sodass ich mich nicht mehr hinsetzen kann.

 

Hier die beiden auf "meinen" Sofa.

 

Neuzügänge Hühner

Elasa und klein Erna

Vorne mit dem roten Kamm ist Elsa und warscheinlich die Mutter von klein Erna ca 6 Wochen alt. Klein Erna lag angefahren auf der Straße und ihre Halswirbelsäule ist leider gebrochen. Das sie lebt ist für mich ein riesen Wunder aber der Tierarzt meinte Hühner stecken so einiges weg. Sie macht jeden Tag Fortschritte und ihr Hals wird langsam immer gerader denn am Anfang hing er nur schief an der Seite.

Die beiden sind unzertrennlich. Habe nicht gewusst wie sehr Hühner doch aneinander hängen. Als ich klein Erna zum Tierarzt bringen wollte schrie Elsa wie eine Kreissäge. So was habe ich noch nicht gehört so dass ich sie auch mitnehmen musste und da war sie dann ganz ruhig und haben gekuschelt.

Was mich total begeistert ist die Tatsache das sie fast ausschließlich aufs Katzenklo ihr Geschäft verrichten. Habe so was noch nicht gehört ist aber echt voll praktisch.

Vielleicht finde ich einen netten Hühnerhof der die beiden Aufnimmt und weiter Tierärztlich versorgt und sie nicht Schlachtet. Das dürfte allerdings Schwierig werden aber Wunder gibt es ja immer wieder.

klein Erna

 

26.7.2011

Da ich jetzt schon lange nichts mehr geschrieben habe fasse ich einige Ereignisse zusammen.

Vermittelt 

wurden 2 Holländer Kaninchen. Sie sind Fehlgezeichnet und sollte deswegen ertränkt werden. Wenn man Züchtet muss man damit rechnen das auch Tiere auf die Welt kommen die ein Haar zu viel am Ohr haben diese dann aber umzubringen ist wohl das letzte. Gerade Züchter sollten ein Vorbild sein !!!

Die neuen Besitzer sind ganz verliebt in die 2. Sie sind sehr zutraulich und haben nur Blödsinn in ihrem kleinen Köpfchen. Ich hoffe sie haben noch ein langes glückliches Hoppler Leben vor sich obwohl sie "Ausschuss" sind !!!

 

(Bild folgt noch)

Ausgewildert

am 25.7.2011 mein Igelbaby das ich aufgezogen habe. Er war nun sehr lange in der Auswilderung weil er einfach nicht wild werden wollte und sehr lange zahm war was sich nun zum Glück geändert hat.

Seine Geschichte im Rückblick

Ich bekam am 24.9.2010 um 13:45 einen Anruf das ein Igel überfahren wurde und 2 Babys dabei waren aber sie jetzt nur noch eines finden und ich genau bis 14 Uhr zeit hätte ihn zu holen ansonsten hat sie erst wieder am Samstag zeit. Echt toll oder ??? Na Ja ich natürlich gleich losgefahren denn bei so einem kleinen Kerl zählt oft schon jede Stunde.

Es ist ein Junge und er wiegt zur Zeit 154g. Er ist übersät von Zecken und Flöhen. Bis jetzt habe ich 11 Zecken entfernt aber es sind mindestens nochmalsoviel an ihm dran. So was habe ich noch nicht gesehen, die Ohren, um die Augen, im Intimbereich alles voll. Er kugelt sich nur leider immer schnell ein sodass ich nur nach und nach alle Entfernen kann

Das ist der kleine Kerl, noch Namenlos

Hier mal ein Ohr von ihm man sieht schon auf den ersten Blick 5 Zecken aber es sind noch mehr ... Haben bis jetzt über 30 Zecken entfernt

Hier noch ein kleines Video wie der kleine Igelmann isst und dabei schmatzt.

 

 

 

 

 

Igelbaby beim Essen
Bewertung: 1*2*3*4*5* 5.0 Punkte / 5 Stimmen
(Klicke auf den gewünschten Stern, um deine Bewertung abzugeben) Video melden

 

Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld

 

Neuzugänge ( Bilder folgen noch )

Taube Alexa

Sie wurde nach den Finder benannt. Den er hatte sie als erstes auf dem Balkon auf meiner Arbeitsstelle entdeckt. Sie war sehr entkräftet und ist wirklich schlecht geflogen. Außerdem hatte sie Schnupfen der behandelt wurde. Bis jetzt hat sich noch kein Besitzer gefunden. Sie lebt inzwischen mit meinen 3 anderen Tauben zusammen und sie verstehen sich prächtig.

Kaninchen Stella

Ist gerade mal 10 Wochen alt und ein Großkaninchen der Rasse Rex. Sie hat am ganzen Körper Abszesse diese wurden geöffnet und müssen nun ständig gespült werden. Ob sie überleben wird steht noch in den Sternen deswegen auch der Name. Laut Tierärztin hat sie so einen schlimmen Fall noch nicht gesehen. Sie muss ganz lange Antibiotika nehmen.

Bild mit offenen Abszessen

Dieses Bild entschtand am ersten Tag als ich sie bekam.

Kaninchendame Isabell

Ist min 2 Jahre alt und hat am Bauch einen faustgroßen Abszess der ebenfalls jeden Tag 2 mal gespült werden muss. Sie sollte auch operiert werden aber es sieht so aus das es so verheilt. Natürlich bekommt auch sie Antibiotika

Kaninchendame Fee

Ist du Mutter von Stella und hat als Zuchthäsin ausgesorgt und darf bei mir nun ihr Lebensabend verbringen. Sie lebt nun mit Felix zusammen und sie verstehen sich prächtig.

Kaninchenbrüder Henry und Hannes

Es sind 2 Großkaninchenmischlinge aus Riesenschecke und großen Hellsilber. Henry ( der schwarz weiße ) fehlt ein Stück Ohr. Kannibalismus kann bei zu enger Haltung leicht vorkommen.

Meerschweinchen Muggel

Ist schwer Krank. Er hat        , Zahnschiefstellung und eine Mittelohrenzündung. Er befindet sich jedoch schon auf dem Weg der Besserung. 

Schnecken

Sie kommen aus schlechter Haltung bzw habe ich verletzt auf der Straße gefunden. Da ich diese Tiere sehr gerne mag helfe ich ihnen natürlich auch auch wenn das viele nicht verstehen.

 

Gestorben sind leider

Hamster Oskar am 26.7.2011. War mein eigener und Schlangenfutter. Jedoch hat er wohl nicht geschmeckt. Er wurde fast 4 Jahre alt.

 

 

Hamster Wuschel am 25.7.2010. Sie hatte einen Hirntumor. Sie konnte nicht mehr laufen und musste leider nach langer Behandlung doch eingeschläfert werden.

 

B-Hörnchen die Wüstenspringmaus ist am 23.7.2011 einfach umgefallen. Er hat bis zum Schluss gefressen und Klorollen zerstört. Er wurde 4 1/2 Jahre alt und ist nun hoffentlich wieder bei seinem Freund A-Hörnchen der schon bereits verstorben war.

 

 

 

Eine Schwalbe. Leider ist sie bei meiner Nachbarin ans Fester geflogen und hat sich schwere Innere Verletzungen zugezogen das man ihr leider nicht mehr Helfen konnte.

 

Moritz Senior ist im alter von fast 9 Jahren am 20.7.2011 gestorben. Er hat bis zum Schluß gefressen und ich vergnügt rumgerannt obwohl er fast Taub und Blind war.

 

Er liebte Kuhweitwurf und baute sich darin auch Höhlen. Es war wirklich schön mit anzusehen wie er sich immer mehr zutraut und neues Essen kostet. Er liebte Sonnenblumenblätter und Maisblätter.

 Moritz hatte auch noch eine Perianaldrüsen Entzündung die leider chronisch war. Dies musste täglich gereinigt und mit Salbe versorgt werden.

 

 

Irmchen ist am 16.7.2011 um 12 Uhr nachts in meinem Arm gestorben. Abends um 8 ging es ihr noch gut und um 11 Uhr lag sie plötzlich drin und könne nicht mehr richtig laufen. Sie ist dann ganz schnell und ruhig von alleine eingeschlafen. Wie Alt sie war weiß keiner so genau da sie bereits Erwachsen war als sie zu mir kam. Bei mir lebte sie 5 Jahre.

 

Jutta gestorben am 20.6.2011 beim Tierarzt sie wurde 7 Jahre alt. Sie hat früh plötzlich nicht mehr gefressen und ich fuhr sofort zum Tierarzt da sie nicht blähte. Er stellte eine Magenüberladung fest d.h. der Magen war voll aber es ging nicht weiter. Es gibt viele Ursachen für so was z.b. ein Haarballen oder auch Tumore. Als der Tierarzt Medikamente holen wollte starb sie plötzlich in der Transportbox. Ich stand wirklich unter Schock. Sie lebte zum Schluss mit Felix zusammen.

Judith ist plötzlich am 13.5.2011 gestorben. Warum weiß keiner aber 7 Jahre ist auch leider schon ziemlich alt für Riesenkaninchen.

die hintere ist Jutta und die rechte ist Judith

Taube Klara (die graue Taube) ist leider am 16.5.2011 in der Nacht gestorben. Leider hat es warscheinlich ein Mauswiesel in meine Voliere geschafft und meine arme Klara erwischt. Nachdem ich sie su mühevoll wieder aufgepäppelt habe. Die Volere gleicht nun von Außen einen Hochsicherheitstrakt da wir jede noch so kleine Ritze zugemacht haben und auch noch Stacheldraht Rumgewickelt haben. Zum Glück ist bis jetzt nichts mehr passiert.

 

 

Frieda ist am 10.4.2011 friedlich Eingeschlafen. Sie wurde langsam immer dünner obwohl keine Krankheit feststellbar war. Sie war meine Kaninchenmama von Jutta, Judith (beide ebenfalls danach verstorben) Jule, Jana und Floppi. Sie Lebte bei mir 7 Jahre war aber bereits erwachsen als sie zu mir kam.

Frieda ist die graue Hasen mit ihren Partner Felix der dann mit Jutta lebte die ebenfalls verstorben ist und jetzt hat er wieder eine neue Partnerin bekommen.

Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!