Hier möchte ich meine Sittiche vorstellen.

Ich habe 5 Wellensittiche, 5 Nymphensittiche und

2 Bourgsittiche

 

 

 

 

 

Hier kann man mal meine Sittiche beobachten. Es fehlt nur Lilli die zu diesem Zeitpunkt hinter meinem Sofa gebrütet hat und ich wollte sie nicht stören.

 

 

Das Video zeig Tobi, meinen etwas verrückten Nymphensittich und auch die anderen Sittiche werden gezeigt.

 

Hier sieht man Tobi bei meinen Freund auf dem Kopf. Er ist wie schon erwähnt etwas verrückt und damit meine ich nicht meinen Freund

 

Meine Wellensittiche

 

 

 

Momo und Kocco

 

Momo und Kocco sind Abgabevögel die in einer Abstellkammer wohnten und nie Fliegen durften. Inzwischen können sie aber sehr gut Fliegen. Geboren ca. 2010

 

 

 

  Fibs und Paulchen

Links ist Fibs oder auch Fingersitzer genannt. Sein Alter ist unbekannt da er Zugeflogen ist und rechts ist Paulchen 2001 geboren.

Paulchen habe ich über den Tierschutz bekommen als Susis Partner verstorben war und sie sehr trauerte inzwischen ist sie leider selbst mit 15 Jahren verstorben.

 

  

Fibs oben auf dem Nest ist meiner Freundin vom Tierschutz zugeflogen. Aus dem Nest schaut meine bereits verstorbene Susi.

 

Der Wellensittichkäfig. Er ist sehr groß und die Vögel dürfen den ganzen Tag frei in der Wohnung fliegen nur am Abend müssen sie in ihr "Bettchen"

 

 

Meine Nymphensittiche

 

Hexe

Hexe stammt aus schlechter Haltung und wie man sieht fehlt ihr der Schwanz

 

 

 

 

Timmy

 

Timmy kommt aus schlechter Haltung. Ihm wurden am rechten Flügel die Feern raus gerissen. Ich hoffe er kann bald wieder Fliegen

 

 

Lilly

Das ist Lili eine geperlte Nymphensittichhenne und 2007 geboren. Sie sollte die Partnerin von Tobi werden doch dieser schaut sie noch nicht mal wirklich mit dem Hinterteil an.

Habe sie ebenfalls vom Tierschutz. Als ich sie so ca. 4 Std hatte dachte ich sie stirbt. Sie fing plötzlich heftig an nach Luft zu schnappen und den Schwanz nach vorne zu halten. Ich war ehrlich gesagt fix und fertig. Und dann nach ca. 5 qualvollen Minuten kam dann das was sie auf dem Photo sehen zum Vorschein.

So sah Lilly aus als ich sie übernommen hatte. Es ist wirklich der gleiche Vogel !!! Kaum zu glauben oder ???

 

Max

Das Ist Max ein Nymphensittichhahn er wurde 2008 geboren. Ihn habe ich für Lili gekauft weil sie so sehr traurig war weil Tobi nix von ihr wissen wollte. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, ein richtiges Traumpaar. Es war Liebe auf den ersten Blick und seit dem sieht man sie nicht getrennt sitzen und Max singt ihr jeden Tag lautstark Liebeslieder und das schon manchmal um 5 Uhr.

 

Ist denn schon Ostern ?

Lilly und Max haben sich hinter meinem Sofa Häuslich niedergelassen und legen und bebrüten dort ihre Eier. Naja was will man machen ??? Sie lieben sich halt und wollen eine Familie gründen. Habe die Eier aber gegen Gibseier ausgetauscht denn ich habe keine Zuchterlaubnis und ohne ist es Verboten. Es würde aber eh nichts aus den die Eiern werden über Nacht nicht immer bebrütet. Da die Eier aber mit der Zeit schlecht werden ist es doch so besser denn lass mal eins kaputt gehen ... riecht sicher gut  

              

Das sind die zwei stolz brütenden Vögel und ihr Werk mit meiner schönen Tapete und sogar die Zierleisten haben sie abgeknabbert ...

Hier mal ein paar Eier. Irgendwie schade darum aber auch wenn ich sie lassen würde sie können das Brüten nicht.

 

Du kommst hier nicht rein !!!!

Max bewacht den Eingang zur Brutstätte

 

 

Meine Bourgsittiche

 

 

Nico

Nicky

Nico und Nicky habe ich mir selbst gekauft. Es war ein Mitleidkauf. Ich weiß man sollte so was nicht machen aber ich bereue es nicht. Sie waren schon fast 1 Jahr in einem Zoogeschäft und niemand wollte sie haben. Sie sahen immer so traurig aus und haben sich nie bewegt oder gar gezwitschert. Habe sie immer im Geschäft besucht und eines Tages habe ich sie mit mein Freund abgeholt. Sie waren vom ersten Tag an die liebsten Vögel, als ob sie sich anstrengen wollen damit sie nicht mehr weg müssen. Sie machen nichts Kaputt und haben eine sehr schöne Stimme. Einfach total tolle Vögel. Sie haben sich auch daran gewöhnt sich auf den Finder zu setzen und sich in den Käfig tragen zu lassen sogar ( Paul macht das inzwischen auch )

 

Nicky auf dem Finger von meinem Freund.

 

Das Futter

Meine Sittiche bekommen Wellensittich und Großsittichfutter je nach Sittichart.

Außerdem gibt es noch einmal die Woche Knapperstangen und gelbe und rote Kolbenhirse.

Weiterhin mögen sie Gemüse und Obst z.b Mohrrüben, Äpfel, Gurke, Salat. Überhaupt nicht mögen sie Birne, Banane und Weintraube.

Als Beschäftigung dienen verschiedene Zweige am liebsten Birke und Apfelbaum und Katzengras bzw. jetzt im Sommer Löwenzahn und verschiedene Gräser.

Zusätzlich bekommen sie noch 2 mal wöchentlich Korvimin. Das ist ein Mineralfuttermittel für Ziervögel, Tauben, Singvögel und Papageien. Es beinhaltet lebenswichtige Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente. Es unterstützt bei der Mauser und verhindert Mineral-, Vitamin und Spurenelementmangelerscheinungen.

 

Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!