Hier findet ihr von mir bereitz ausgewilderte und vermittelte Tiere bzw. Tiere die wieder nach Hause zurück konnten nachdem ich sie gesund gepflegt habe.

 

ausgewilderte Tiere

Dies ist immer schön wenn man kranke, verletzte oder Jungtiere wieder in die Freiheit zurück lassen kann.

 

 

 

 

Die Drossel mit gebrochenen Bein konnte am 24.8.2011 als geheilt entlassen werden. Sie war so schnell weg .. so schnell konnte man kaum schauen. Sie konnte ihr Glück kaum fassen und flog davon. Ich wünsche ihr alles gute und das sie noch ein langes Vogelleben hat.

Ausgewildert

am 25.7.2011 mein Igelbaby das ich aufgezogen habe. Er war nun sehr lange in der Auswilderung weil er einfach nicht wild werden wollte und sehr lange zahm war was sich nun zum Glück geändert hat.

Seine Geschichte im Rückblick

Ich bekam am 24.9.2010 um 13:45 einen Anruf das ein Igel überfahren wurde und 2 Babys dabei waren aber sie jetzt nur noch eines finden und ich genau bis 14 Uhr zeit hätte ihn zu holen ansonsten hat sie erst wieder am Samstag zeit. Echt toll oder ??? Naja ich natürlich gleich losgefahren denn bei so einem kleinen Kerl zählt oft schon jede Stunde.

Es ist ein Junge und er wiegt zur Zeit 154g. Er ist übersät von Zecken und Flöhen. Bis jetzt habe ich 11 Zecken entfernt aber es sind mindestens nochmalsoviel an ihm dran. So was habe ich noch nicht gesehen, die Ohren, um die Augen, im Intimbereich alles voll. Er kugelt sich nur leider immer schnell ein sodass ich nur nach und nach alle Entfernen kann

Das ist der kleine Kerl, noch Namenlos

Hier mal ein Ohr von ihm man sieht schon auf den ersten Blick 5 Zecken aber es sind noch mehr ... Haben bis jetzt über 30 Zecken entfernt

Hier noch ein kleines Video wie der kleine Igelmann isst und dabei schmatzt.

 

 

Igelbaby beim Essen
Bewertung: 1*2*3*4*5* 5.0 Punkte / 5 Stimmen
(Klicke auf den gewünschten Stern, um deine Bewertung abzugeben) Video melden

 

 

Kröten, Frosch und Molchwanderung

Bitte nehmt auch auf die kleinen Geschöpfe Rücksicht. Dank Schutzzaun konnten wir diese Tiere über die Straße tragen und so ihre Leben retten und ihre Art schützen denn sie sind vom Aussterben bedroht.

 

Teich- und Bergmolche. Sie sind so wunderschön und wenn sie schwimmen finde ich sehen sie aus wie kleine Krokodile.

 

Ein Eimer voll Kröten und Frösche ca. 100 Tiere.

Hier Freigelassen

Hier hüpfen sie weg. Viel Glück ihr kleinen Springer.

Ein Graßfrosch

Die zwei haben sich schon gefunden.

Am 28.4.2011 und 11.5.2011 Igel Freigelassen

Das ist der Durchfalligel vom Winter der nun wieder in der Freiheit rum rennt. Ausgesetzt bei meiner Arbeitskollegin am 28.4.2011 die weit weg von einer Straße Wohnt aber Unmengen von Schnecken im Garten beherbergt.

Seine Geschichte im Rückblick

Habe am 22.1.2011 einen kranken Igel bekommen. Er ist im Schnee am Tag Rumgelaufen, was für Igel in dieser Jahreszeit Lebensgefährlich ist. Er wurde von einer tierlieben Frau vorbeigebracht ( DANKE ) ohne ihren Einsatz wäre er 100% gestorben. Er sah auch recht munter in ihrem Korb aus. Doch ein paar Minuten später lag er auf der Seite und Zitterte. Ich dachte an Vergiftung denn es sah echt schlimm aus. Ich gab ihn dann eine s.c. Infusion und nach einer 1/2 halben Stunde verbesserte er sich. Insgesamt bekam er in den ersten 5 Std 300 ml NaCl durch 4 Infusionen. Er hatte auch übelriechenden sehr flüssigen Durchfall. Wer weiß was er gefressen hatte. War dann natürlich auch gleich noch in der Tierklinik wo er Entwurmt wurde, etwas gegen den Durchfall bekam und ein Antibiotikum. Die erste Nacht war schlimm und ich baute die "kleine Intensivstation" neben meinem Bett auf das ich sofort eingreifen konnte wenn er sich verschlechtern sollte. Zu meiner Überraschung hatte er einen riesigen Hunger was mich sehr freute und er fing auch gleich das trinken an sodass ich keine weiteren Infusionen benötigte. Nur der Durchfall wollte nicht ganz aufhören.

29.1.2011

Inzwischen geht es dem Igelmann sehr gut. Er frisst für 20 und hat keinen Durchfall mehr. Er ist sehr Aktiv und denkt nicht daran das es noch Winter ist und eigentlich jetzt schlafen könnte. Er wird der erste Igel sein der ins Auswilderungsgehege kommt.

Nochmals vielen Dank an die Finderin.

 

 

Dieser Igel wollte am 29.4.2011 Selbstmort begehen und in mein Auto rennen. Dank Vollbremsung ist ihm jedoch nichts geschehen. Trotzdem ist er seltsam gelaufen sodass ich ihn Einfing und man sah sofort eine Dick Angeschwollene rechte Vorderpfote. Wahrscheinlich ein Abszess der Tierärztlich behandelt wurde. Er konnte am 11.5.2011 wieder in die Freiheit in der nähe des Fundortes.

So schnell wie er gerannt ist gelang mir nur dieses etwas verschwommene Foto und dann war er auch schon weg.

 

Viel Glück ihr beiden und ich hoffe ihr findet bald eine hübsche Igeldame

 

 

Kranke Erdkröte

 

Diese männliche Kröte hatte die Lufballonkrankheit. Dies ist kein Scherz so heißt diese Krankheit wirklich und sie ist wirklich sehr treffend denn er war aufgebläht voller Luft. War nach dem Absuchen des Zaunes sofort mit ihm beim Tierarzt aber so was hat man halt auch nicht jeden Tag sodass ich nach Internetrecherche fündig wurde was dem kleinen fehlt und die Therapie war ganz einfach er musste nur in Ringer Lacktat Lösung baden. Auch habe ich ihn mehrmals Punktieren müssen weil es sonst durch den Luftdruck zu Organschäden kommt. Die Therapie war erfolgreich und er konnte nach 2 Wochen wieder in die Freiheit zurück

Simon freigelassen am 21.3.2011

 

Das ist Simon eine Krähe. Mein Freund hat sie mit gebrochenen Flügel im Müllcontainer gefunden. Es ist inzwischen alles gut Verheilt und er konnte wirklich wieder richtig gut Fliegen seine Freundin war den ganzen Tag da und als ich ihn frei gelassen habe auch. Sie flogen zu zweit weg und saßen eine weile auf einem Dach. Ich hoffe es ist alles gut gegagen und er genießt sein Leben nun wieder in Freiheit

Das war sein Futter

Simon war eine Aßkrähe und diese Ernähren sich von allen was sie Finden können. Deswegen Fütterte ich sehr unterschiedlich und Abwechslungsreich.

z.B. Fütterte ich

  • Mäuse, Vögel, Blindschleichen, Zauneidechsen die mir Leon fängt und so wenigstens noch eine Verwendung haben
  • Brot, Semmeln und auch mal ein Stück Kuchen
  • Taubenfutter und Fetthaferflocken
  • Rindertatar
  • Mehlwürmer die ich gerne in Heukisten verstecke
  • Nudeln, Reis und Kartoffeln
  • Rührei und Taubeneier
  • Trocken und Nassfutter für Katzen
  • usw

Hier sieht man mal so eine Spielkiste mit Mehlwürmern man kann natürlich noch mehr darin Verstecken. Es wird alles zerlegt auch die Kiste und er ist dadurch echt beschäftigt.

 

Unter meiner Hollywoodschaukel saß mitten am Tag ein Igel. Er hustet ganz schön und ich war gleich mit ihr in der Tierklinik. Dort wurde sie gegen Lungenwürmer behandelt und sie bekam  7 Tage ein Antibiotikum.

Er/Sie heiß Holly nach dem Fundort.

Habe Holly am 8.10.2010 frei gelassen. Sie hat sich wieder gut erholt und nach ihrem enormen Gewichtsverlust jetzt wieder 817g auf die Wage gebracht. Ich hoffe es geht ihr gut und sie lebt sich schnell wieder in der freien Natur ein. Habe sie wieder bei meiner ehemaligen Arbeitskollegin die mitten im Wald wohnt ausgesetzt. Dort hat sie es schön und keine Straße ist in der nähe.

Hier sieht ihr ein paar Nahaufnahmen von Holly, ist sie nicht total süß ?

Hier habe ich sie nun frei gelassen.

Machs gut kleine Holly und pass auf dich auf !!!

 

 

Dies ist Rita ein Rotschwänzchen das ich als Baby bekommen habe. Sie ist ein ganz besonders liebes Baby gewesen und es war sehr schön ihre Ersatzmutter zu sein. Ich habe sie am 20.8.2010 freigelassen.

Hier sieht man Rita auf dem Gartenzaun sitzen.

 

 

 

 

 

Ein Amselmännchen. Auf der Straße angefahren gefunden fliegt nun wieder in seinem Zuhause rum. Ich hoffe es geht ihm gut er war ausgesprochen lieb für eine wilde Amsel.

 

3 Igelbabys

Das sind 3 Findelkinder auf dem ersten Bild sind sich noch ganz klein und auf dem 2 schon fast erwachsen. Sie Rennen schon seit 2008 wieder in der Freiheit rum ich hoffe es geht ihnen gut und sie haben noch keine Straße gefunden.

Hugo habe ich auf der Straße gefunden. Er hatte ein gebrochenes Hinterbeinchen. Er lebte zusammen mit mir im Internat obwohl Haustiere verboten waren. Aber ein Haustier ist doch so eine Kröte nicht oder ? Es hat zum Glück nie Jemand gemerkt auch dann nicht als mir mal ein paar Heimchen ausgerissen waren und es plötzlich auf dem Flur zirpte. Wer kommt auch schon auf die Idee das jemand eine Kröte im Zimmer versteckt??? Als das Beinchen wieder zusammen gewachsen war habe ich sogar im Waschbecken mit ihm Physiotherapie gemacht. Im Wasser konnte er es leichter bewegen. Hugo ist dort Ausgewildert worden wo ich ihn fand und ich hoffe sehr das er noch fröhlich dort rum hüpft.

Krätze sein Name war Programm denn er hatte die Krätzemilbe am ganzen Körper. Nach der Behandlung sah er aus wie ein Schweinchen denn er war fast Nackt. Seine Stacheln und Fell sind ihm mit ausgefallen. Ich hatte ihn sehr lange denn es dauerte fast 1 Jahr bis die Stacheln nachgewachsen sind. Dadurch war er leider sehr an Menschen gewöhnt und ich habe ihn bei einer sehr tierlieben Arbeitskollegin ausgesetzt wo er vor kurzem erst gesichtet wurde denn er war nämlich Tage lang in ihrem Wohnzimmer und hat sich dort versteckt und das Katzenfutter gegessen. Ein schlaues Tierchen oder ??

 

 

vermittelte Tiere

Norbert der Hahn vermittelt 2013

 

2013 in eine Krähenauffangstation vermittelt. Inzwischen ist sie wieder in Freiheit

 

Ausgesetzte Katze 2013 nach Mainingen vermittelt

 

 

2013 nach Völkershausen vermittelt

Liselotte

Liselotte ist 12.2012 geboren

 

2013 insgesamt 23 Holländerkaninchen vermittelt

 

 

 

 

2013 vermittelt

 

30.8.2011

Die beiden sind an ihre Besitzerin zurück gegangen die sie nun doch wieder wollte. Ich Wünsche den beiden alles gute und noch ein langes Hopplerleben.

Neuzugang Schoko und Schneeflöckchen beide ca. 5 Jahre alt( früher Hoppel und Hopperdi)

Schoko verdankt seinen Namen seiner schokoladenbraunen Farbe

Schneeflöckchen

Die 2 sind Scheidungskinder und wurden von ihrer Besitzerin bei ihren Partner gelassen. Dieser hat sie mit guten Gewissen weitervermittelt. Leider stellte sich später herraus das sie es doch nicht so gut getroffen hatten denn nach 4 Wochen wollten sie sie schon wieder los haben und zu einem sehr hohen Preis ( 180€ mit Stall) verkaufen obwohl sie diese Geschenkt bekommen haben. Schon echt etwas Frech !!! Mir haben die 2 so Leid getan und sie bereiteten mir schlaflose Nächte sodass ich mich entschloss die 2 zu holen obwohl ich echt schon etwas sehr voll bin und finanziell zur Zeit echt knapp da stehe :(

Aber es war gut so denn auf den ersten Blick erkannte ich das Schneeflöckchen eine schlimme Augenentzündung und Hornhautverletzung hat auch das andere Auge hat einen Schatten. Sie kann wohl nun nicht mehr viel Sehen. Zuhause angekommen stellte ich noch ein neurologisches Problem fest. Sie wackelt mit dem Kopf hin und her und auch die Hinterbeine kann sie nicht richtig anheben sodass wenn sie versucht zu Hoppeln ihr das Stroh an den Hinterbeinen hängen bleibt.

Schoko sieht auf den ersten Blick relativ gesund aus außer das er sich sehr oft an den Ohren kratzt und bei Geräusche nicht reagiert. Beide sind sehr ruhig und machen zu gut wie nichts und sitzen nur da. Man kann sie nehmen, wenden und drehen und sie machen nichts. Das kenne ich von meinen Kaninchen gar nicht denn diese Hoppeln gerne rum und freuen sich sofort wenn sie mich sehen. Sie waren auch schon im Freilaufgehege wo sie leider fast nur im Häuschen gesessen haben. Das kennen sie wohl auch noch nicht.

 

Hier sieht man mal das entzündete, geschwollene und getrübte Auge nachdem ich es gesäubert hatte.

3.6.2011

Kleine ausgesetzte Katze hat ein neues Zuhause gefunden.

Trotz intensiver suche nach dem Besitzer konnte dieser nicht gefunden werden. Sodass sie jetzt in eine neue Familie ziehen darf die sehr Tierlieb ist. Ich freue mich sehr das alles so geklappt hat denn sonst hätte die kleine ins Tierheim gemusst da sie in einen Schuppen lebt wo das Dach schon eingestürzt ist und es jeden Tag ganz zusammen brechen kann.

2.6.2011

Ausgesetzter Meerschweinchenmann hat ein neues Zuhause gefunden. Er kommt in eine Mädelsgruppe nachdem er seine Kastrationszeit abgesessen hat. Bilder im neuen Zuhause folgen noch.

 

 

Hatte ein krankes Huhn aufgenommen, habe sie Berta getauft

Sie ist schon etwas älter (ca. 7 Jahre) und hat große Probleme mit der Mauser. Sie hat über Nacht fast die ganzen Federn am Körper verloren und konnte sich fast nicht mehr auf dem Beinen halten. Sie ist gelaufen als ob sie stark Alkoholisiert wäre und ist sogar umgefallen. War dann beim Tierarzt und sie bekam Medikamente. Wenn es schön Draußen ist durfte sie im Freilaufgehege laufen und wenn es nicht so schön ist habe ich ihr einen Kleintierkäfig und ein Freilaufgehege in meinem Notfallzimmer zusammengebaut. Sie kam dort erstaunlich gut zurecht und ging sogar alleine ins "Bettchen".

Berta hatte wieder alle Federn und konnte zu ihren Hühnerfreunden zurück. Ich besuche sie sehr oft und sie ist eine der fittesten und schnellsten Damen trotz ihres Alters. Ich bin froh das ich ihr Leben retten konnte.

Berta im Notfallzimmer und schon gut befedert.

 

 

Mauli ein schwarzer Hamster der schon Schlangenfutter war konnte ich retten und an eine sehr lieben Arbeitskollegin weiter vermitteln. Lieder ist er bereits verstorben. Aber er hatte ein schönes Hamsterleben nur leider werden solche Tiere nicht alt.

 

 

Pinki ein Deku war auch bei 2 Würgeschlangen (min 4 Tage) als Futter gedacht weil seine Besitzer ihn nicht mehr wollten aber die Schlangen wollten ihn auch nicht und so nahm ich ihn mit. Ich konnte ihn noch am gleichen Tag weitervermitteln. Eine sehr liebe Frau die sehr viel Deku Erfahrung hat und ihn sogar vergesellschaften konnte. Er ist zwar nicht ganz einfach laut ihrer Aussage aber bei seiner Vergangenheit auch kein Wunder oder ?

 

2 weiße Meerschweinchenböckchen haben ein neues Zuhause bei einer lieben Familie gefunden. Leider habe ich kein Bild von ihnen da ich sie nur kurze Zeit hatte. Es geht ihnen aber sehr gut denn ich habe telefonischen Kontakt. Danke für die gute Pflege.

 

 

 

2 Zwergkaninchenmischlinge haben ein neues Zuhause bei einer Schulkollegin gefunden.

 

 

 

 

Luzi eine Katzendame konnte ich an eine sehr liebe Arbeitskollegin vermitteln. Sie war damals ca 6 Jahre alt und wurde von ihren Vorbesitzern zu meiner Schwiegermutter gebracht die jedoch keine Tiere mag und so musste sie Draußen bei Minus 20 °C in einer zusammengebrochenen Hütte schlafen. Es war wirklich kein Zustand. Leider verstarb meiner Arbeitskollegin ihre Katze schon mit 3 Monaten an einer Schrumpfniere und trotz diesen Verlustes nahm sie dann meine arme Luzi auf, sie darf sogar mit im Bett schlafen und ist nun eine kleine Prinzessin. Ich Besuche sie sehr oft. Vielen lieben Dank

 

 

 

2 ältere Hennen vorm Schlachten gerettet. Man wollte sie nicht mehr da sie keine Eier mehr legten. Ich habe sie zu weiteren Hühnern weitervermittelt. 

Ich habe sie Herta ( die weiße) und Gerda ( die braune) getauft. Leider ist Gerda an einer Bauchwassersucht verstorben. Diese Erkrankung kommt oft bei älteren Hühnern vor und es gibt leider keine Heilung.

Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!