Ich habe zur Zeit 11 Meerschweinchen.





Das ist ein Stück vom Sommergehege. Es ist 3 mal 3 m groß. Die Meerschweinchen stammen zum Teil aus schlechter Haltung oder wurden nicht mehr gewollt. 5 Meerschweinchen sind meine eigenen und 2 ist davon gekauft.

Das ist das Wintergehege. Die Meerschweinchen haben ihr eigenes Zimmer. Lore das Zwerghäschen in der Mitte ist leider verstorben. Ich weiß man sollte Meerschweinchen und Kaninchen nicht zusammen halten dies war jedoch ein Sonderfall denn Lore war ein Meerschweinchen in Kaninchengestallt.

Ich habe es geschafft alle 14 Meerschweinchen auf einen Bild zu bekommen, freu.
Namen von links nach rechts.
Trixi, Flocke, Sir Henrie, dahinter ist Sina, Franzi, Anna, Inge, Simone ( leider verstorben ), Lutz, Susen, Emma, Moritz, Freddy, Ludwig.



Lutz ( 2009 geboren) ist ein sehr liebes und soziales Meerschwein. Habe ihn schon oft als Partner gebraucht für frisch kastrierte Meerschweinchen. (dürfen erst nach 6 Wochen mit in die Gruppe).Lutz ist mein zweites gekauftes Meerschwein, er war schon sehr groß und saß alleine in der Zoohandlung diese Schweinchen werden dann meist als Schlangenfutter verkauft und weil mein unkastriertes Schweinchen Pietry ( leider verstorben) wieder einen Partner gebraucht hat da Speedy verstorben war nahm ich ihn mit. Er stellte sich als totalen Glücksgriff heraus den die beiden verstanden sich prächtig. Im Hintergrund sieht man Ludwig.

Links ist Anna ( 2009 geboren) und rechts ist Trixi (12.2009 geboren) (zweite Tochter von Anna).
Es sind Mutter und Tochter. Sie wurden unüberlegt zur Schuleinführung geschenkt und dann haben sie sich vermehrt und wurden nicht mehr gewollt weil sie langweilig geworden waren.

Das ist Trixi als erwachsenes Schweinchen. Sie ist ein ganzes Stück heller geworden aber immernoch Bildhübsch.

Links ist Emma ( 2009 geboren) ( erste Tochter von Anna ) und rechts ist Moritz ( 14.1.2010 geboren) ihr Sohn.
Moritz kam bei mir zur Welt. Ist das erste Meerschweinchen wo bei mir geboren wurde. Hatte große angst das etwas bei der Geburt passiert und das Moritz behindert auf die Welt kommen würde, denn Emma war von ihrem eigenen Vater Schwanger. Es ist aber zum Glück alles gut gegangen und er kleine ist topfit und es war zum Glück auch nur eins. Auf dem Photo ist er nur wenige Stunden alt er war wirklich riesig. Das das die kleine Emma so gut gemeistert hat verstehe ich bis heute nicht denn sie war selber noch ein Baby und noch klein.

Moritz ist nun Erwachsen und sieht jetzt so aus. Ist es nicht ein sehr hübsches Schweinchen hat sich kaum verändert oder ???

Freddy ( 2.2010 geboren ) hat eine traurige Geschichte.
Bei mir in der Nähe hat ein Zoogeschäft auf gemacht und ich hoffte auf Schnäppchen für meine Lieblinge. Also fuhr ich zusammen mit meinem Freund hin aber leider gab es nichts. An der Seite stand ein Freilaufgehege mit Babykaninchen und einem Meerschweinchen. Das Schweinchen saß ganz vorne und mein Freund sagte " och schau doch mal wie süß, streichel es doch mal". Als ich das Schweinchen streichelte fiel es plötzlich um und ich erschrak heftig. Ich nahm den Winzling hoch und sah das es seine Hinterbeinchen nicht bewegen konnte. Ich ging zur Verkäuferin und meldete es. Ich sollte dann das Schweinchen in einen kleinen Glaskäfig setzen wo er dann komplett den halt verlor. Ich verließ dann das Geschäft fluchtartig. Ich war sehr traurig und wusste nicht was ich machen sollte denn ich hatte versprochen das kein Meerschweinchen mehr dazu kommt. Die ganze Nacht habe ich kein Auge zu gemacht und mich gefragt was wird nun aus dem Winzling ??? Den nächsten Tag hielt ich es nicht mehr aus ich fuhr zurück und ging in das Geschäft. Ich traute meinen Augen nicht er war noch da aber es ging ihm noch schlechter er lag schon auf dem Rücken ( das Schwein hatte fast kein Fressen und kein Wasser)... Ich war fix und fertig und ging zur Kasse und sagte das ich das Schweinchen haben möchte. Sie gaben es mir kostenlos mit. Mein Freund schimpfte heftig im Auto was da wieder für kosten auf uns zu kommen würden wo wir eh schon nix haben usw. Mir war das aber egal und Zuhause gab ich ihm erstmal Wasser mit einer Spritze ( ohne Nadel natürlich) ins Mäulchen. Dann rief ich eine Freundin an und wir gingen zusammen mit ihm in die Tierklinik. Ich erzählte dort seine traurige Geschichte. Er wurde von 2 Tierärztinnen behandelt und sie beratetden sich gegenseitig. Er wurde dann auch noch geröntgt um zu sehen ob überhaupt die Gelenke ausgebildet waren. Zum Glück waren die Gelenke und Knochen normal. Die Tierärztin schaute mich dann lange an und sagte dann das es dem Schweinchen sehr schlecht ginge das er starkes Untergewicht hat, Ausgekühlt ist und keine Gegenwehr mehr zeigt und einfach so liegen bleibt wie man ihn gerade hin legt. Unter normalen Bedingungen würde sie ihn Einschläfern aber weil sie mich kennt und weiß das ich mich gut um ihn kümmern werde gab sie mir und dem Winzling eine Chance. Sie gab mir noch Futter für die Zwangsernährung mit. Zu meiner Überraschung verlangte sie für die ganze Behandlung kein Geld. Es gibt wirklich noch mitfühlende und nette Menschen. Ich gab ihn dann einen Namen er heißt nun Freddy. Ich setzte ihn in einen Notkäfig (die ich immer bereit habe) auf ein Handtuch damit er besseren halt hatte. Machte ihm eine Rotlichtlampe an und Fütterte ihn. Nach einem Tag fing er dann schon an selbständig zu fressen. Ich begann seine Hinterbeine vorsichtig zu Bewegen um die Sehnen und Bänder zu strecken und die Muskeln zu aktivieren. Das gefiel ihm überhaupt nicht und er Quiekte ganz schön. Aber es musste leider sein. Dies machte ich nun 5 mal am Tag und nach einer Woche merkte man deutlich Fortschritte. Ich selbst konnte es kaum glauben. Und es wurde immer besser und besser und sein Gewicht ging auch mit nach oben. Ich setzte dann als Gesellschaft mein Schweinchen Lutz mit rein und die beiden verstanden sich sofort.
Freddy ist jetzt ein total normales Meerschweinchen was Damals niemand zu hoffen wagte. Man sieht ihm nichts mehr an und er kann genauso gut rennen und hüpfen wie die anderen Meerschweinchen und lebt jetzt mit in der Gruppe und ist natürlich kastriert.

Die ausgesetzten Schweinchen
In meinem Kaninchenstall wurden ganz oben in der Ecke Meerschweinchen ausgesetzt. Sie hatten nur Heu zum fressen und kein Wasser. Wer weiß wie lange die da schon gesessen haben denn da schau ich nie rein weil dort kein Tier drin sein sollte und wenn sie nicht gequikst hätten hätte ich sie wol auch nicht gefunden!!! Ich bitte das ich doch wenigstens gefragt werde. Ich bin kein Tierheim und es ist wirklich sehr sehr sehr sehr schwer das alles zu Finanzieren !!! Jetzt noch 5 Fresser mehr ist wirklich nicht leicht.
Wie gesagt es sind 5 Meerschweinchen. Ein erwachsenes Männchen ( wurde vermittelt) und Weibchen mit 3 Babys hochstens einen Tag alt denn die Nabelschnurr war noch ganz frisch. Evtl sind sie auch in meinem Stall geboren. Die erwachsenen Tiere sind Haut und Knochen. Von den Babys sind leider auch noch 2 männliche Tiere dabei 2 zum Kastrieren. So eine Kastration kostet ca 55 € mal zwei sind wir dann schon bei 110 €.
Die Meerschweinchen haben noch keinen Namen evtl Vorschläge werden gerne angenommen oder auch Patenschaften die eine Kastration oder einen Teil davon übernhemen möchten diese bekommen dann den Namen des Spenders.

Die Mutter Helga . Auch noch sehr dünn und sehr ängstlich. Sie lebt inzwischen im Außengehege mit ihrer Tochter

Mutter mit Babys. Diese sind schon relativ Zahm da jeden Tag mennschlichen Kontakt.

Finn, männliches Baby mit schwarzen Augen.

Hermine, weibliches Baby mit roten Auge lebt derzeit im Außengehege
Das Futter
Die Schweinchen bekommen täglich:
Möhren, Eisbergsalat oder Feldsalat, Gurken, Paprika, Brokkoli und Heu.
Je nach Bedarf bekommen sie noch Mais und deren Blätter, Petersilie, Sonnenblumenblätter,Tomaten, Fenchel, Weintrauben, Äpfel, Chinakohl, Gras, Apfelbaumzweige mit Blättern.
Einmal die Woche bekommen sie Meerschweinchenkraftfutter.

Hier seht ihr mal so einen täglich gefüllten Wassereimer mit den verschiedenen Obst und Gemüse.



Hier sieht man mal ganz deutlich was die Schweinebande am liebsten frisst !!! Broccoli, Broccoli und nochmals Broccoli darum wird sogar gekämpft und ist als erstes weg. Leider ganz schön teuer !!!