Meine Tauben

 

Hans, Monie

 

Klara, Franz, Alexa, Phillip, Hans und Moni im Häuschen

Meine Tauben. Was sie für eine Rasse angehören weiß ich leider nicht.

Hans war leider krank als ich ihn bekam er war sehr sehr dünn und erbrach sein Futter wieder. Durch seine Züchtung konnte der arme Kerl nichts sehen da der Wirbel auf der Stirn die Federn über die Augen hingen ließen. Habe sie kurzerhand gestutzt, denn so war es kein Zustand, er ist überall dagegen gelaufen. Laufen konnte er auch kaum denn durch seine belatschten Füße ist er immer auf die Federn des anderen Fußes gelaufen und hingefallen. Habe sie auch gestutzt. Jetzt kommt er gut damit zurecht und lernt gerade zu Fliegen. Der arme Kerl hatte es wirklich nicht leicht. Federlinge hatten sie auch alle beide.

Monie war eine alleinerziehende Mutter von 2 Taubenbabys. Ihr erster Mann ist ums Leben gekommen. Monie sollte nachdem sie ihre Babys groß gezogen hatte geschlachtet werden und weg geworfen werden da man ältere Tauben nicht mehr essen kann ( weiß aber nicht warum dies so ist, vielleicht kann mir das mal Jemand erklären). Dies tat mir so sehr Leid und deswegen nahm ich sie bei mir auf. Ihre zwei Kinder konnte ich leider nicht retten, sie wurden gegessen.

 

Monie hat zwei verschiedene Augenfarben. Das rechte ist braun und das linke ist schwarz. Sie ist halt etwas ganz besonderes !!!

Hier kann man mal Hans schöne "Haarbracht" bestaunen.

Monie beim Brüten und Hans passt obendrauf auf das niemand zu nahe kommt sonst gibs haue mit den Flügeln und es wird auch kräftig gehackt. Hans ist jedoch etwas dumm was das brüten angeht er setzt sich immer neben den Eiern stats drauf. Hab schon versucht ihm zu erklären das das nie was werden kann aber bis jetzt hat er es nicht verstanden. Doch inzwischen ist ein Wunder passiert und ein Baby geschlüpft nur er hat fast nie geprütet sondern nur noch Monie

Wir haben für Hans eine "behindertengerechte" Voliere gebaut denn er kann leider nicht richtig Fliegen aber so kommt er jetzt ganz gut zurecht und kommt überall hin.

 

Hier sieht man mal wie "nett" Hans sein kann. Er haut mit seinen Flügeln mächtig zu und Hackt mit seinem Schnabel. Tut echt etwas weh. Ich mag ihn aber trotzdem total er weiß ja nicht das ich es nur gut meine.

 

Alexa

Alexa sahs plötzlich eines Abends bei meiner Arbeitsstelle auf den Balkon. Sie war total entkräftet und konnte kaum noch Fliegen und ließ sich problemlos Fangen. Ihr Besitzer konnte bis jetzt nicht ausfindig gemacht werden. Alexa wurde nach meinen Arbeitskollegen der sie zu erst sah benannt. Er rettete ihr so das leben denn lange hätte sie es nicht mehr geschafft.

 

Philipp

Ist ein wunderschöner Taubenmann. Er hatte einen Trümmerbruch des linken Flügels und kann inzwischen jedoch wieder ganz gut Fliegen. Aufgenommen 7.2011 genaues Alter unbekannt.

 

Franz

Friedel ist eine Handaufzucht vom Tierarzt da sie aus dem Nest gefallen war. Sie ist total lieb und mein Klaus hat sich sofort in sie verliebt. Sie Gurren den ganzen Tag und sind schon fleißig am Nestbau.

 

 

 

Piliph mit Freundin Schneeweißchen

Schneeweißchen ist meinem Tierarzt zugeflogen. Aufgenommen 2011. Alter unbekannt

 

Fini

Diese Taube wurde bei mir 2012 geboren. Die Eltern sind Franz und Klara.

 

Ida und Johnny

Ida und Jonny sind meine zwei Handaufzuchten von 2012.

 

 

Rosenrot und Monti

Rosenrot ist meinem Tierarzt zugeflogen und Monti ist ein schöner Unfall aus Monterban Taube und Glanztaube, geboren 2011. Er kommt ebnefalls von meinem Tierarzt.

 

 

Glanzi

Glanzi ist das Baby von Monti und Alexa. Sie haben heimlich gebrütet und als ich es mitbekommen hab war das Baby schon da. Geboren 2012

 

Tschechin

Tschechin ist eine tschechische Brieftaube mit trümmerbruch des rechten Flügels. Aufgenommen 2011.

 

Joh und Jimmi

Ehemalige Zuchtauben die geschlachtet werden sollten. Es sind eigentlich drei von dieser Sorte. Aufgenommen 2012

 

 

Geschichte vom Wonneproppen Klara

Ich bin doch tatsächlich Oma geworden.

Ich hab mich so gefreut das es geklappt hat. Hanz und Moni meine 2 Tauben haben es geschafft ein Ei auszubrüten. Es ist das schönste Taubenbaby auf der ganzen Welt und ich bin echt total Stolz drauf.

Die stolze Mutter mit Baby

Eigentlich wollte ich ja nicht das Züchten anfangen aber als ich die schreckliche Diagnose bekommen habe das Hans eine Geschwulst im Kropf hat und da nichts machen kann habe ich mir gedacht ich gönne den zweien das Glück Eltern zu werden und wenn Hans sterben sollte ( was hoffentlich nicht so schnell passiert ) ist Moni wenigstens nicht mehr alleine.

Frisch geschlüpft am 27.9.2010.

Wenn man genau hinsieht erkennt man das er schon Babyflaum an den Beinen und Füßen hat. Ganz der Papa

30.9.2010

Der 4 Tag und schon hat sich der Wonneproppen in seiner Größe verdoppelt. Man beachte seine schicke Frisur.

2.10.2010

Ist Er/Sie nicht total dunkel geworden? Und die Augen sind auch schon offen.

3.10.2010

Ist Er/Sie nicht total Süß ??? Die ersten Federkiele kommen auch schon durch. Was für ein Wunder der Natur. Ich habe so was noch nicht erlebt und bin echt Überwältigt. Ich hoffe dem kleinen passiert nichts und er wird ohne Probleme eine große, gesunde, glückliche Taube.

 

 

 

   

Hier sitzt er am 5.10.2010 auf meiner Hand. Die Frisur ist doch echt der Hammer oder ???

So sah er am 5.10.2010 aus.

 

6.10.2010

Man kann Monie direkt ansehen wie glücklich sie doch ist oder ??? Und der kleine hat die liebsten Eltern der Welt. So süß wie er sich ran kuschelt.

 

So sah das Baby am 8.10.2010 aus. Es hat kaum noch in meine Hand gepasst. Ich finde ihn immernoch total süß und ich bin total stolz auf den kleinen und ich freue mich das Monie und Hans so gute Eltern sind.

 

 

11.10.2010

 

 12.10.2010

Er/Sie wird bräunlich, grau, weiß. Irgendwie total bunt und das süße weiße Köpfchen dazu ... zum dahinschmelzen. Die Federn an den Füßen wachsen auch schon.

 

 

 

16.10.2010

 

 

18.10.2010

 

Kaum zu glauben aber mein "Enkel" ist schon fast groß und Wunderschön !!! Er hat braune Feder bekommen die rötlich schimmern und so einen niedlichen weißen Kopf ich muss ihn jeden Tag knuddeln und bis jetzt zeigt er auch keine Angst und legt sein Köpfchen sogar in meine Hand.

 

In der Mitte ist nun das erwachsene Kind der beiden. Moni sieht im Gesicht etwas komisch aus, ist aber nur die Mauser.

 

Das Futter

Meine Tauben bekommen immer eine Taubenfuttermischung (links) und ein Rennfutter (rechts). Das Taubenfutter besteht aus großen Körnern wie Mais und Erbsen und das Rennfutter sind Kleinsämereien und sogar Reis ist mit drin.

Hier sieht man die Vogeltränke links und das Taubenbrot rechts und in der Schale sind noch Magenkiesel enthalten damit sie ihre Körner auch Verdauen können.

Zusätzlich bekommen sie noch 2 mal wöchentlich Korvimin. Das ist ein Mineralfuttermittel für Ziervögel, Tauben, Singvögel und Papageien. Es beinhaltet lebenswichtige Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente. Es unterstützt bei der Mauser und verhindert Mineral-, Vitamin- und Spurenelementmangelerscheinungen.

 

Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!